SERS nutzt die Nanotechnologie mit Raman-Spektroskopie, um den Nachweis von adsorbierten Molekülen zu ermöglichen. Wenn eine Probe auf das SERS-Material von Metrohm aufgebracht wird, bewirken die Nanostrukturen eine millionenfache Verstärkung der Raman-Streuung, dadurch wird der Nachweis von Spuren von Analyten leicht möglich. SERS ist eine äußerst attraktive Technik, da alle Vorteile der Raman Spektroskopie erhalten bleiben - tragbare Geräte, Funktionen zur Erkennung mehrerer Analyten und schnelle Analysen.
Das Misa von Metrohm ist ein spezielles Analysengerät zur Durchführung von SERS-Messungen. Misa wurde mit dem Fokus auf eine einfache, effiziente und umweltfreundliche Analyse entwickelt, um Bedrohungen der Lebensmittelsicherheit zu begegnen. Leicht austauschbare Aufsätze ermöglichen eine flexible Prüfung mit verschiedenen Arten von SERS-Materialien. Metrohm bietet spezifische ID-Kits mit allen notwendigen Testmaterialien, sowie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Messung häufiger Verunreinigungen in verschiedenen Lebensmittelmatrices.