- Grundlagen der Wasserbestimmung nach Karl Fischer
- Grundlagen der Gerätetechnik
- Neuentwicklungen im Bereich Reagenzien und Geräte
- Anpassung der KF-Titration an problematische Proben
- Tipps & Tricks für die tägliche Laborarbeit
In dieser eintägigen Vortragsveranstaltung werden Informationen zu Aufbau und Funktionsweise von Reagenzien und Titratoren zur Wasserbestimmung nach Karl Fischer gegeben. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Hinweise zur Auswahl des richtigen Titriermittels, Lösungsmittels, der Titrationsart und Bestimmungstechnik für Ihr Analysenproblem. Während des Seminars und auch in den Pausen haben Sie genügend Gelegenheit, Ihre Fragen mit den Experten zu diskutieren. Eine Auswahl aktueller Geräte für die Wasserbestimmung nach Karl Fischer wird zur Ansicht ausgestellt.
Zur Anmeldung
Datum | 14. September 2023 |
Uhrzeit | 9:00 - 16:30 Uhr |
Veranstalter | Deutsche Metrohm GmbH & Co. KG und Honeywell Specialty Chemicals Seelze GmbH |
Veranstaltungsort | Hotel Hennies Hannoversche Straße 40 30916 Isernhagen-Altwarmbüchen |
Gebühren | 265 € inkl. Seminarunterlagen als Vorab-Download und Mittagessen |
Teilnehmerzahl | max. 40 Personen |
Anmeldeschluss | 07.09.2023 |
Zielgruppe | Anwendende von Karl-Fischer-Titrationssystemen zur Bestimmung des Wassergehaltes |
Am Ende der Veranstaltung wird Ihnen Ihr Teilnahmezertifikat ausgehändigt!
- Teilnahmebedingungen
- Hygieneschutz