In Vorträgen werden folgende Inhalte vermittelt:
- Grundlagen der NIR-, IR- und Raman-Spektroskopie
- Bedeutung der NIR-Spektroskopie für die Prozessanalytik
- Richtige Probenvorbereitung
- Anforderungen für die Einführung in den industriellen Alltag
- Typische Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis